In meiner Spreewald-Gemeinde Dissen-Striesow wurde dem Verein Naturkundezentrum Spreeaue eine hochwertige ThiesClima Wetterstation mit einem TDL14 Datenlogger gesponsert. Ursprünglich konnten die Daten nur mit einem V90 Modem abgeholt und mit der Windows-Software MEVIS auf ausgewählten Rechnern dargestellt werden. Es war und ist nicht vorgesehen, die Station im DWD- oder Meteomedia Wetter-Netzwerk zu integrieren.
Nun werden die Daten im 10min Abstand regelmäßig abgeholt und mit Hilfe eines Chronjobs in eine MySQL Datenbank eingelesen.
Die Auswertung der Daten erfolgt mit amCharts in der aktuellsten Version. Die Daten werden in einer Homepage visualisiert. ---> http://www.wetterstation-spreeaue.de/.
Die Seite für den Verein "Naturkundezentrum" ist zwar noch nicht ganz fertig, wird sicherlich auch nie fertig, ich würde mich aber über Hinweise und Tipps freuen, stehe natürlich für Fragen zur Station und Software auch zur Verfügung.
Insbesondere habe ich den Script für die Wettervorhersage des Wetterdienstes Norwegian Meteorological Institute aus diesen Forum eingearbeitet. (auf der Homepage--> 48h/10d Vorhersage). Ursprünglich wurden die Umlaute nicht richtig dargestellt, dies habe ich ändern können. Das Script kann aber unter Windows XP und dem IE8 nicht die Grafiken der 48h Vorhersage darstellen

Beruflich habe ich nichts mit dem programmieren zu tun und nähere mich altersmäßig dem 6. Jahrzehnt. Ich habe mich also nur rein hobbymäßig dem Wetter und der Joomla/PHP/Mysql Programmierung widmen können.
mit freundlichen Grüßen
Klaus