Begrüßung auf der Homepage ??
- dc.kraft
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 14:32
- Wohnort: Gaggenau
- Kontaktdaten:
Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo zusammen,
ich bin derzeit am Basteln bzgl. einer tageszeit wechselnden Begrüßung auf meiner Homepage.
Folgendes Script habe ich eingebaut:
<html>
<head>
<title> Kein Titel</title>
<meta name="GENERATOR" content="Namo WebEditor">
</head>
<body>
<?php
// Begrüßung der Besucher
if (date("G") >= 0 && date("G") < 4) {
$tach = "<b>Gute Nacht!</b>";
}
if (date("G") < 12 && date("G") >= 4) {
$tach = "<b>Guten Morgen</b>";
}
if (date("G") <= 18 && date("G") >= 12) {
$tach = "<b>Guten Tag</b>";
}
if (date("G") >= 19) {
$tach = "<b>Guten Abend</b>";
}
echo $tach;
?>
</body>
</html>
Was mir nicht ganz klar ist die rot markierte Zeile, die benötige ich um mit dem Begrüßungstext auf gleicher Höhe zu sein.
Darf man sowas überhaupt oder muss man hier anders vorgehen ??
Sieht man auf der Homepage, wurde bereits aktualisiert...
Gruß Dieter
ich bin derzeit am Basteln bzgl. einer tageszeit wechselnden Begrüßung auf meiner Homepage.
Folgendes Script habe ich eingebaut:
<html>
<head>
<title> Kein Titel</title>
<meta name="GENERATOR" content="Namo WebEditor">
</head>
<body>
<?php
// Begrüßung der Besucher
if (date("G") >= 0 && date("G") < 4) {
$tach = "<b>Gute Nacht!</b>";
}
if (date("G") < 12 && date("G") >= 4) {
$tach = "<b>Guten Morgen</b>";
}
if (date("G") <= 18 && date("G") >= 12) {
$tach = "<b>Guten Tag</b>";
}
if (date("G") >= 19) {
$tach = "<b>Guten Abend</b>";
}
echo $tach;
?>
</body>
</html>
Was mir nicht ganz klar ist die rot markierte Zeile, die benötige ich um mit dem Begrüßungstext auf gleicher Höhe zu sein.
Darf man sowas überhaupt oder muss man hier anders vorgehen ??
Sieht man auf der Homepage, wurde bereits aktualisiert...
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Dieter,
ich weiß jetzt nicht wie man in WebtoDate Scripte einfügt.
Aber wenn es sich un ein Script handelt das eingebunden wird, gehe ich mal davon aus das es sich um sowas wie einen Content Warpper handelt.
Geht das nur mittels Content wrapper?
dieser Code stellt ein geschütztes Leerzeichen dar. Das "No Backspace"-Zeichen hat nur den Sinn einen Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen zu verhindern.
Das setzt allerdings voraus das etwas zum umbrechen da wäre.
Macht man eigentlich so nicht. Da ich aber nicht weiß wie das in WebtoDate abläuft, kann ich Dir an dieser Stelle vorerst keine andere Lösung vorstellen.
Aber es funktioniert und das ist doch mal das wichigste.
Zum Script selber.
Solche Scripte sollte man eigentlich nicht verwenden. Soll jetzt keine Kritik an Dich sein, sondern ein Hinweis an alle.
Bei jedem Aufruf der Seite werden alle If Abfragen durchlaufen sowie die Funktion date() mehrmals aufgerufen , das ist nicht notwendig den Server unnötig arbeiten zu lassen.
Du kannst Dir das so Vorstellen.
Deine Frau liegt im 4 Stock im Bett und ist schwer Krank, sie bittet dich Ihr einen Früchtetee(Gute Nacht!) zu holen.
Dazu mußt Du aber in den Keller laufen.
Nun mußt Du aber um Ihr einen Gute Nacht Tee zu bringen 4 mal hoch und runterlaufen und dabei eine große Uhr(date()) mittragen, und das natürlich jedesmal wenn sie einen Tee möchte.
Würdest Du das machen wollen. Bei 10 Tassen Tee 40 mal runter und hoch laufen und 40 mal die große Uhr unnötig mitschleppen. ( Ja für meine Frau mach ich das, schon klar
)
Bei einem Script alleine ist das natürlich keine große Sache aber bei 1000 Scripten auf einem Server ergibt das schon ein klein wenig Rechenzeit die für andere Dinge verloren gehen.
Wie gesagt das soll keine Kritik sein sondern dient nur dazu, dass man sich mal Vorstellen kann was bei so einem einfachen Script alles vor sich geht.
Aber selbst bei erfahrenen Programmierern passieren solche unzulänglichkeiten.
ich weiß jetzt nicht wie man in WebtoDate Scripte einfügt.
Aber wenn es sich un ein Script handelt das eingebunden wird, gehe ich mal davon aus das es sich um sowas wie einen Content Warpper handelt.
Geht das nur mittels Content wrapper?
Was meinst Du mit auf gleicher Höhe?dc.kraft hat geschrieben:Was mir nicht ganz klar ist die rot markierte Zeile, die benötige ich um mit dem Begrüßungstext auf gleicher Höhe zu sein.
dieser Code stellt ein geschütztes Leerzeichen dar. Das "No Backspace"-Zeichen hat nur den Sinn einen Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen zu verhindern.
Das setzt allerdings voraus das etwas zum umbrechen da wäre.
Macht man eigentlich so nicht. Da ich aber nicht weiß wie das in WebtoDate abläuft, kann ich Dir an dieser Stelle vorerst keine andere Lösung vorstellen.
Aber es funktioniert und das ist doch mal das wichigste.
Zum Script selber.
Code: Alles auswählen
<?php
// Begrüßung der Besucher
if (date("G") >= 0 && date("G") < 4) {
$tach = "<b>Gute Nacht!</b>";
}
if (date("G") < 12 && date("G") >= 4) {
$tach = "<b>Guten Morgen</b>";
}
if (date("G") <= 18 && date("G") >= 12) {
$tach = "<b>Guten Tag</b>";
}
if (date("G") >= 19) {
$tach = "<b>Guten Abend</b>";
}
echo $tach;
?>
Bei jedem Aufruf der Seite werden alle If Abfragen durchlaufen sowie die Funktion date() mehrmals aufgerufen , das ist nicht notwendig den Server unnötig arbeiten zu lassen.
Du kannst Dir das so Vorstellen.
Deine Frau liegt im 4 Stock im Bett und ist schwer Krank, sie bittet dich Ihr einen Früchtetee(Gute Nacht!) zu holen.
Dazu mußt Du aber in den Keller laufen.

Würdest Du das machen wollen. Bei 10 Tassen Tee 40 mal runter und hoch laufen und 40 mal die große Uhr unnötig mitschleppen. ( Ja für meine Frau mach ich das, schon klar

Bei einem Script alleine ist das natürlich keine große Sache aber bei 1000 Scripten auf einem Server ergibt das schon ein klein wenig Rechenzeit die für andere Dinge verloren gehen.
Wie gesagt das soll keine Kritik sein sondern dient nur dazu, dass man sich mal Vorstellen kann was bei so einem einfachen Script alles vor sich geht.
Aber selbst bei erfahrenen Programmierern passieren solche unzulänglichkeiten.

Gruß
Michael
Michael
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Dieter,
kannst Du nicht direkt das php Script einfügen?
Einfach als HTML-Absatz mit aktivierter Scripterweiterung einbinden.
Sollte doch gehen oder?
kannst Du nicht direkt das php Script einfügen?
Einfach als HTML-Absatz mit aktivierter Scripterweiterung einbinden.
Sollte doch gehen oder?
Gruß
Michael
Michael
- dc.kraft
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 14:32
- Wohnort: Gaggenau
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Okay, das ist mir verständlich hihihihi deine Erklärung war klasse, also nicht das ich das für meine Frau nicht tun würde
aber da biste ja am Ende des Tages fix und fertig.
So jetzt aber nochmal zum Script selber, was wäre eigentlich die richtige und vorallem serverfreundliche formulierung
wenn nicht "if" wäre dann eine "wenn" Formulierung die richtige ???
Danke und Gruß
Dieter
aber da biste ja am Ende des Tages fix und fertig.
So jetzt aber nochmal zum Script selber, was wäre eigentlich die richtige und vorallem serverfreundliche formulierung
wenn nicht "if" wäre dann eine "wenn" Formulierung die richtige ???
Danke und Gruß
Dieter
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Dieter,
Ich stelle ein Beispiel ein wenn ich zuhause bin.dc.kraft hat geschrieben:wenn nicht "if" wäre dann eine "wenn" Formulierung die richtige ???
Gruß
Michael
Michael
- dc.kraft
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 14:32
- Wohnort: Gaggenau
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Michael,
ich habe noch was gefunden und ausprobiert, also das mit dem Html-Absatz funktioniert.
So nun mal noch den neuen Code:
<?php
// Begrüßung der Besucher
if (date("H") <= 11) {
echo "<b>Guten Morgen<b>";
} elseif (date("H") <= 14) {
echo "<b>Mahlzeit!<b>";
} elseif (date("H") <= 17) {
echo "g<b>Guten Tag<b>";
} elseif (date("H") <= 20) {
echo "<b>Guten Abend!<b>";
} else {
echo "Sie sind spät,<br>aber ich bin noch wach!";
}
?>
Jetzt noch erklären warum diese komische erste Zeile, da hab ich mal ein Bild eingefügt und versucht es zu erklären.
Also wenn ich die rot markierte Zeile nicht einfüge dann stellt es mir die Begrüßung ganz nach vorne ?? In Pfeilrichtung ??
Gruß Dieter
ich habe noch was gefunden und ausprobiert, also das mit dem Html-Absatz funktioniert.
So nun mal noch den neuen Code:
<?php
// Begrüßung der Besucher
if (date("H") <= 11) {
echo "<b>Guten Morgen<b>";
} elseif (date("H") <= 14) {
echo "<b>Mahlzeit!<b>";
} elseif (date("H") <= 17) {
echo "g<b>Guten Tag<b>";
} elseif (date("H") <= 20) {
echo "<b>Guten Abend!<b>";
} else {
echo "Sie sind spät,<br>aber ich bin noch wach!";
}
?>
Jetzt noch erklären warum diese komische erste Zeile, da hab ich mal ein Bild eingefügt und versucht es zu erklären.
Also wenn ich die rot markierte Zeile nicht einfüge dann stellt es mir die Begrüßung ganz nach vorne ?? In Pfeilrichtung ??
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Dieter,
ja jetzt schwierig zu erklären.
Es handelt sich ja um ein CMS hier wird das Design per CSS festgelegt.
Wenn Du jetzt einfach irgendwelche Texte einfügst, also per Script so wird scheinbar kein <p> Tag eingefügt.
Ohne das <p> Tag aber werden keine Abstände definiert. Das bedeutet deine Texte fangen auf der linken Seite innerhalb des Containers an.
Du musst also das <p> Tag einfügen.
ja jetzt schwierig zu erklären.
Es handelt sich ja um ein CMS hier wird das Design per CSS festgelegt.
Wenn Du jetzt einfach irgendwelche Texte einfügst, also per Script so wird scheinbar kein <p> Tag eingefügt.
Ohne das <p> Tag aber werden keine Abstände definiert. Das bedeutet deine Texte fangen auf der linken Seite innerhalb des Containers an.
Du musst also das <p> Tag einfügen.
Code: Alles auswählen
<?php
echo '<p>';
// Begrüßung der Besucher
if (date("H") <= 11) {
echo "<b>Guten Morgen</b>";
} elseif (date("H") <= 14) {
echo "<b>Mahlzeit!</b>";
} elseif (date("H") <= 17) {
echo "g<b>Guten Tag</b>";
} elseif (date("H") <= 20) {
echo "<b>Guten Abend!</b>";
} else {
echo "Sie sind spät,<br>aber ich bin noch wach!";
}
echo '</p>';
?>
Gruß
Michael
Michael
- dc.kraft
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 14:32
- Wohnort: Gaggenau
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Aha jetzt wird mir einiges mehr klar.. ich muss mir das ganze, wie du bereits geschrieben hattest, als einen definierten Bereich vorstellen in dem ich mit
Befehlen wie dieses "p"erreiche was sich im Container abspielen soll ???
Dann muss ich in Zukunft eigentlich immer dran denken wenn ich was per Html-Absatz einspiele, das ich diesen Grundsatz beachten, oder ??
Zum Script selber ist dies besser mit "elseif", mir ist die Erklärung des Code´s noch nicht ganz einleuchtend, arbeitet bei "elseif" nicht das selbe
Prinzip oder wird hier nacheinander abgearbeitet ob ein Arrgument zutrifft ??
Ja, ja Fragen über Fragen der Kerle findet kein Ende
Gruß Dieter
Befehlen wie dieses "p"erreiche was sich im Container abspielen soll ???
Dann muss ich in Zukunft eigentlich immer dran denken wenn ich was per Html-Absatz einspiele, das ich diesen Grundsatz beachten, oder ??
Zum Script selber ist dies besser mit "elseif", mir ist die Erklärung des Code´s noch nicht ganz einleuchtend, arbeitet bei "elseif" nicht das selbe
Prinzip oder wird hier nacheinander abgearbeitet ob ein Arrgument zutrifft ??
Ja, ja Fragen über Fragen der Kerle findet kein Ende



Gruß Dieter
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Dieter,
zum <p> Tag das ist ein html Tag das dem Browser sagt was er damit machen soll. Jeder Browser hat da aber seine Eigenheiten.
Was beim <p> Tag noch so aller passieren soll wird über css gesteuert.
Kann man aber mit ein paar Worten nicht erklären.
Zum Thema Html und css solltest Du mal hier lesen.
http://de.selfhtml.org/index.htm
Was das Script betrifft.
Auch dieses Script ist zu aufwendig für so eine einfache Sache.
Du mußt jetzt nur je nach Tageszeit bis zu viermal in den Keller laufen für eine Tasse Tee.
date() könnte am Anfang in einer Variablen gespeichert werden.
Hier noch mein Beispiel.
zum <p> Tag das ist ein html Tag das dem Browser sagt was er damit machen soll. Jeder Browser hat da aber seine Eigenheiten.
Was beim <p> Tag noch so aller passieren soll wird über css gesteuert.
Kann man aber mit ein paar Worten nicht erklären.
Zum Thema Html und css solltest Du mal hier lesen.
http://de.selfhtml.org/index.htm
Was das Script betrifft.
Auch dieses Script ist zu aufwendig für so eine einfache Sache.
Du mußt jetzt nur je nach Tageszeit bis zu viermal in den Keller laufen für eine Tasse Tee.

date() könnte am Anfang in einer Variablen gespeichert werden.
Hier noch mein Beispiel.
Code: Alles auswählen
$tach_auch=array("Gute Nacht!","Gute Nacht!","Gute Nacht!","Gute Nacht!","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen","Guten Morgen"
,"Guten Tag","Guten Tag","Guten Tag","Guten Tag","Guten Tag","Guten Tag","Guten Tag","Guten Abend","Guten Abend","Guten Abend","Guten Abend","Guten Abend","Guten Abend");
echo '<b>'.$tach_auch[date("G")].'</b>';
Gruß
Michael
Michael
- dc.kraft
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 14:32
- Wohnort: Gaggenau
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßung auf der Homepage ??
Hallo Michael,
ähm ohne jetzt was falsch zu schreiben, ich stehe echt auf der Leitung. Dein Script funktioniert perfekt. Allerdings ist mir echt nicht klar wie´s funktioniert.
Wann oder wie stellt sich die Ansage von Guten morgen auf Guten Tag. Array, steht doch für "Anordnug" und date("G") für "24 Stunden Anzeige", oder ??
Also wenn ich jetzt einfach ohne nachzudenken mir das Script anschaue, habe ich 25 verschiedene Begrüßungen, wenn ich alle 1h wechsle plus die erste welche ich für den Start brauche
dann wäre doch das die richtige Erklärung wie das Script funktioniert ??? Jetzt kommt meine "Aber" wo steht der Wechselrytmus jede Stunde ???
Na also das grübeln hat kein Ende.. sag mal gibts ein gescheites Buch bzgl. Html und PHP um zumindestens die Grundzüge mehr zu verstehen ???
Gruß Dieter
ähm ohne jetzt was falsch zu schreiben, ich stehe echt auf der Leitung. Dein Script funktioniert perfekt. Allerdings ist mir echt nicht klar wie´s funktioniert.
Wann oder wie stellt sich die Ansage von Guten morgen auf Guten Tag. Array, steht doch für "Anordnug" und date("G") für "24 Stunden Anzeige", oder ??
Also wenn ich jetzt einfach ohne nachzudenken mir das Script anschaue, habe ich 25 verschiedene Begrüßungen, wenn ich alle 1h wechsle plus die erste welche ich für den Start brauche
dann wäre doch das die richtige Erklärung wie das Script funktioniert ??? Jetzt kommt meine "Aber" wo steht der Wechselrytmus jede Stunde ???
Na also das grübeln hat kein Ende.. sag mal gibts ein gescheites Buch bzgl. Html und PHP um zumindestens die Grundzüge mehr zu verstehen ???
Gruß Dieter