Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 19:59
Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo Zusammen,
ich soll eine Livestream Site für ein Forum aufbauen. Ich bin soweit schon gut dabei nur bei InnerHtml verwirklichung in PHP scheitere ich.. Wer kann mir helfen?
Grüße
ich soll eine Livestream Site für ein Forum aufbauen. Ich bin soweit schon gut dabei nur bei InnerHtml verwirklichung in PHP scheitere ich.. Wer kann mir helfen?
Grüße
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Helfen können wir bestimmt bei der einen oder anderen Sache.
Wenn Du uns sagst wo es genau klemmt, können wir vielleicht auch helfen.
Wenn Du uns sagst wo es genau klemmt, können wir vielleicht auch helfen.
2. Form und Inhalt Deiner Frage:
Wähle einen aussagekräftigen Titel!
Mache Dir Gedanken darüber, dass der Titel von den Helfenden als Erstes gelesen wird.
Aus dem Titel heraus sollte das Problem erkennbar sein.
Damit hast Du die besten Chancen, dass Du schnelle Hilfe erhalten wirst.
Auch die Suchfunktion des Board's sowie alle Nutzer der Suchfunktion werden es Dir danken.
Titel wie „Hilfe, ich habe ein Problem" oder „Brauche schnelle Hilfe" sowie „Wer kann mir helfen?" usw. werden von den Helfenden meistens gar nicht erst gelesen.
Denn: Dass Du Hilfe brauchst und irgendein Problem hast, liegt nahe, anderenfalls würdest Du in einem Hilfe-Forum nicht posten.
Wir behalten uns vor, ungeeignete Threadtitel zu ändern.
Stelle Deine Frage so, dass auch der Helfende sich ein Bild über dein Problem machen kann.
Denn wir kennen dein Projekt nicht!
Vermeide Fragen wie „Mein Script läuft nicht. Warum?"
Auch wir können nicht wissen, warum gerade Dein Script nicht läuft.
Beschreibe Dein Vorhaben so, dass wir es nachvollziehen können.
Stelle den betreffenden Codeausschnitt ein.
Bei Fehlermeldungen gib uns ebenfalls die Chance, diese Fehlermeldung zu lesen.
Stelle die reale Datenquelle ein, falls Dein Script Daten aus einer Datenquelle verwendet.
Verwende bitte den Originalcode und nicht irgendeinen Beispielcode.
Bei Beispielcode ist es meistens so, dass der Fehler nicht unbedingt gefunden wird oder sich aufgrund der Hilfestellung ein neuer Fehler einschleicht.
Solltest Du wirklich hochwertigen Code geschrieben haben, so füge einfach die Lizenzbestimmungen dazu ein.
Falls Du Angst haben solltest, dass jemand Dir Deine Idee „klauen“ und anderweitig verwenden könnte, so musst Du wohl auf die Hilfe Anderer verzichten.
Bedenke bitte immer eines:
Wir helfen gerne, aber die Vorarbeit musst Du leisten!
Wenn Du Tipps bekommst, dass Du Dir die eine oder andere Funktion mal genauer anschauen solltest: Sei nicht böse, denn das hat meistens einen bestimmten Grund.
Dann hast Du meist etwas (i.d.R. Einfaches) übersehen/überlesen oder falsch getippt.
Erwarte auch in der Antwort nicht immer Codeschnipsel, denn wir wollen Dir helfen, aber Du solltest selbst die meiste Arbeit an deinem Projekt haben und nicht die Helfer.
Gruß
Michael
Michael
- Acki-W
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo liebe Kollegen,
ich denke, hier passt meine Frage in etwa hin.
Ich habe eine custom.php, die auf meinem Wetterserver abgearbeitet wird ->http://acknet.vs120010.hl-users.com/php ... ontentid=3
In diese custom werden per include die Temp.-Werte der beiden Bodensensoren eingeblendet.
Diese Werte kann man auch direkt abrufen, z.B. hier:-> http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html
Jetzt habe ich eine zweite Wetterstation probeweise an einem 2. Standort, für den ich auch WsWin laufen habe, allerdings auch auf einem anderen Server.
Dort sieht die custom so aus: ->http://raekue.vs120010.hl-users.com/Garage/custom.php
Hatte gedacht, dass das dann z.B. so funktioniert
<?php
include("acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-akt.html");
?>
Auch ein "http://" davor nutzt nichts.
Vielen Dank für Eure Tipps
ich denke, hier passt meine Frage in etwa hin.
Ich habe eine custom.php, die auf meinem Wetterserver abgearbeitet wird ->http://acknet.vs120010.hl-users.com/php ... ontentid=3
In diese custom werden per include die Temp.-Werte der beiden Bodensensoren eingeblendet.
Diese Werte kann man auch direkt abrufen, z.B. hier:-> http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html
Jetzt habe ich eine zweite Wetterstation probeweise an einem 2. Standort, für den ich auch WsWin laufen habe, allerdings auch auf einem anderen Server.
Dort sieht die custom so aus: ->http://raekue.vs120010.hl-users.com/Garage/custom.php
Hatte gedacht, dass das dann z.B. so funktioniert
<?php
include("acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-akt.html");
?>
Auch ein "http://" davor nutzt nichts.
Vielen Dank für Eure Tipps
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 20:30
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo Andreas,
Code: Alles auswählen
//Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-akt.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden_html;
Gruß
Michael
Michael
- Acki-W
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Guten Abend Michael,
vielen Dank.
Kann ich den Code so 1:1 in die custom.php einbauen?
vielen Dank.
Kann ich den Code so 1:1 in die custom.php einbauen?
- Wilfried
- Beiträge: 2145
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 19:59
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Im Prinzip ja, Andreas.Acki-W hat geschrieben:Guten Abend Michael,
vielen Dank.
Kann ich den Code so 1:1 in die custom.php einbauen?
Voraussetzung ist aber, dass in Deiner custom.php an dieser Stelle auch PHP Code steht, sonst musst Du noch folgendes einfügen:
Code: Alles auswählen
<?php //Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-akt.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden_html;
?>
- Acki-W
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Jallo Wilfried,
ja, das ist etwas umständlich:
In der ursprünglichen Custom wird jeder einzelne Wert der beiden Sensoren (aktuell, min, max, Durchschnitt) von meteohub als html-Datei hochgeladen und dann per include in die custom übernommen.
Müsste das dann wohl noch jeweils so abändern (in Rot):
<?php //Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden5-akt_html;
?>
und dann eben z.B. bei der Min.-Temp
<?php //Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-min.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden5-min_html;
?>
usw??
ja, das ist etwas umständlich:
In der ursprünglichen Custom wird jeder einzelne Wert der beiden Sensoren (aktuell, min, max, Durchschnitt) von meteohub als html-Datei hochgeladen und dann per include in die custom übernommen.
Müsste das dann wohl noch jeweils so abändern (in Rot):
<?php //Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden5-akt_html;
?>
und dann eben z.B. bei der Min.-Temp
<?php //Daten einlesen
$boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-min.html');
// Danach Daten ausgeben
echo $boden5-min_html;
?>
usw??
- Wilfried
- Beiträge: 2145
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 19:59
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo Andreas,
die Variable legst Du mit dem Befehl: $boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-min.html'); fest
Also steht der Wert anschl. in $boden_html
Wenn Du eine Variable $boden5-akt_html haben möchtest, dann muss der Befehl so heissen:
$boden5-akt_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
Echo $boden5-akt_html
die Variable legst Du mit dem Befehl: $boden_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/meteohub/Boden5-min.html'); fest
Also steht der Wert anschl. in $boden_html
Wenn Du eine Variable $boden5-akt_html haben möchtest, dann muss der Befehl so heissen:
$boden5-akt_html = file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
Echo $boden5-akt_html
- Acki-W
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo Wilfried,
mache mich gleich nach dem Essen an´s Ausprobieren..
mache mich gleich nach dem Essen an´s Ausprobieren..
- Acki-W
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Php uns sonstiges Codding
Hallo Wilfried,
Die Seite bleibt weiß -> http://raekue.vs120010.hl-users.com/Garage/custom.php
Rechte sind auf 777 gesetzt.
Im Gesamtzusammenhang sieht das jetzt so aus (Kommentare in Rot):
....
<br><font size="1"> (Vorjahr: %avgvalpast[3~00~00~-001]%)</td></tr>
Hier endet die normale custom-Schiene
<tr><td width="22%" height="46"><font color="Gray"><b><nobr>Bodentemperatur +5 cm</nobr></b></font></td>
<td align="center" width="7%" height="46"><img border="0" src="temp.gif" width="53" height="40"></td>
<td align="center" colspan="1" width="19%"><b><font size="1">aktuell</font></b><br><b><font size="4"><nobr>
<?php //Daten einlesen
$boden5-akt_html=file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
//Danach Daten ausgeben
echo $boden5-akt_html;
?>
</nobr></font></b>
Hier geht die normale custom-Schiene weiter
<td align="center" width="11%" colspan="1"><font size="1"><b>Min.</b>(%mintime[22]%)<br></font><b><font size="4"><nobr><font color="blue">
.....
Habe ´mal wieder nur die Idee, dass da der Server nicht mitspielt.
Denn selbst wenn ich die Boden5-akt.html , die hochgeladen wird (http://raekue.vs120010.hl-users.com/mh- ... 5-akt.html), versuche, nur per include einzubinden (./mh-wswin-Boden5-akt.html), tut sich nichts.
Die Seite bleibt weiß -> http://raekue.vs120010.hl-users.com/Garage/custom.php
Rechte sind auf 777 gesetzt.
Im Gesamtzusammenhang sieht das jetzt so aus (Kommentare in Rot):
....
<br><font size="1"> (Vorjahr: %avgvalpast[3~00~00~-001]%)</td></tr>
Hier endet die normale custom-Schiene
<tr><td width="22%" height="46"><font color="Gray"><b><nobr>Bodentemperatur +5 cm</nobr></b></font></td>
<td align="center" width="7%" height="46"><img border="0" src="temp.gif" width="53" height="40"></td>
<td align="center" colspan="1" width="19%"><b><font size="1">aktuell</font></b><br><b><font size="4"><nobr>
<?php //Daten einlesen
$boden5-akt_html=file_get_contents('http://acknet.vs120010.hl-users.com/met ... 5-akt.html');
//Danach Daten ausgeben
echo $boden5-akt_html;
?>
</nobr></font></b>
Hier geht die normale custom-Schiene weiter
<td align="center" width="11%" colspan="1"><font size="1"><b>Min.</b>(%mintime[22]%)<br></font><b><font size="4"><nobr><font color="blue">
.....
Habe ´mal wieder nur die Idee, dass da der Server nicht mitspielt.
Denn selbst wenn ich die Boden5-akt.html , die hochgeladen wird (http://raekue.vs120010.hl-users.com/mh- ... 5-akt.html), versuche, nur per include einzubinden (./mh-wswin-Boden5-akt.html), tut sich nichts.